Montag, 24. März 2008

Expeditionen ins Pflanzenreich...

... können sehr aufschlussreich sein. Da ist zum einem der vor Tagen auf dem "Behelfsparkplatz" umgestürzte Baum. Man kann wohl nur von Glück reden, dass dort niemand geparkt hat. Sach- und Personenschäden wären sonst nicht auszuschließen gewesen. Das passiert, wenn man ein Gelände über Jahrzehnte sich selbst überlässt. Der juristische Streit, wem den der Baum gehört oder wer dafür verantwortlich ist, wäre sicher im Falle eines Schadens interessant geworden. Wie bereits berichtet, weist die Stadt ja sämtliche Verantwortung für das Gelände des Behelfsparkplatzes von sich, gleichzeitig wird dieser aber offiziell in Broschüren und im Internet als kostenfreier Parkplatz für Pendler und Käufer angepriesen. Hoffentlich weisen die übrigen Bäume eine höhere Standfestigkeit auf als die Klärung der Verantwortlichkeiten.Ebenso aufschlussreich ist eine weitere an der Ecke Charlottenstraße/Parallelstraße umgestürzte Pflanze, die anscheinend ebenso wegen schlechter Pflege eingegangen ist.
Wie mag diese Pflanze dorthin gekommen sein? Wächst diese in unseren Breitenraden nicht nur unter Kunstlicht und mit künstlicher Wärmezufuhr? Wer näheres über die Pflanze erfahren will: http://de.wikipedia.org/wiki/Cannabis ? Hier noch einmal ein einzelnes Blatt der Pflanze in Großaufnahme zum Vergleichen für Experten. Insel der Gestrandeten hat jetzt länger keine Berichte veröffentlicht, man möchte sich ja nicht ständig in Sachen Lärm, Müll, Raserei und sonstigen Angelegenheiten wiederholen. Dass hier auf der Insel die öffentlichen Sicherheit und Ordnung - entgegen den offiziellen Beteuerungen - massiv gestört ist, liegt angesichts der heutigen Bilder allerdings auf der Hand.

Keine Kommentare:

Besucherzähler

Zähler von Zugriffszähler-Besucherzähler.de

Blog-Archiv