Montag, 30. Juli 2007

Freiluft-Internetcafe im Viertel











Wenn man vom Behelfsparkplatz aus in Richtung Krönchen geht, kann man die neueste
Attraktion vor der Einfahrt zur Tiefgarage sehen. Da hat doch ein Zeitgenosse aus
dem Viertel Monitore und Fernseher auf den Betonblöcken verteilt.
Vor einigen Tagen waren da sage und schreibe fünf Monitore zu bewundern.

Ob es sich jetzt um ein Freiluft-Internetcafe oder eine Vernisage handelt... wer weiß!

Und damit ein wenig Wohnzimmeratmosphäre aufkommt, hat der gute Mensch
auch ein wunderschönes Seidenblumengesteck aufgestellt, wie man auf dem Foto sehen kann.

2 Kommentare:

Insel der Gestrandeten hat gesagt…

Wahrscheinlich kommen die fünf Monitore aus einem Internetcafe. Aber das ist ja sozusagen üblich, dass die Kleingewerbetreibenden ihren Sondermüll illegal beseitigen. Was hatten wir da nicht alles schon:
- Schlachtabfälle vielleicht aus einer Dönerbude
- Säckeweise Nüsse
- Renovierungsmüll
etc.

Obelix hat gesagt…

Woher z. B. die Säcke mit den Nüssen und Sonnenblumenkernen
kamen, hat sich doch inzwischen herum gesprochen.
Da hat das "Nüsse"-Geschäft auf der Eppinghofer Straße geschlossen und da ist es ja praktisch, seinen Müll mal eben bei der Verwandschaft vor der Teestube zu entsorgen.
Mit den Unmengen an Nüssen hätte man den Tieren im Witthausbusch bestimmt noch eine Freude machen können. Von der entsorgten Schokolade will ich gar nicht reden.

Besucherzähler

Zähler von Zugriffszähler-Besucherzähler.de

Blog-Archiv