Für musikalische Hintergrundbegleitung sorgt übrigens während der ganzen Zeit die Kneipe Joker 54 auf der Sandstraße. Vermutlich will man durch lautstarke Musik, die aus der geöffneten Tür dringt, irgendwelche Gestrandeten dazu veranlassen, die ansonsten gähnend leere Kneipe zu betreten.
Um 4:15 gibt es lautstarkes Palaver vor dem/der Café/Kneipe/Internetcafe auf der Falkstraße Ecke Schreinerstraße. Anwohner werden aus dem Schlaf geschreckt und brüllen "Ruhe!". Irgendwann kehrt auch wieder Ruhe ein.
Ach so, morgens findet sich an einer Hausfassade auf der Charlottenstraße ein neues Graffiti. Alles in allem eine normale Nacht auf der Insel der Gestrandeten.

P.S. In der Samstagsausgabe der WAZ findet sich unter der Überschrift "Dann ziehe ich hier weg" ein Bericht aus Broich. Scheinbar hat man auch dort mittlerweile einige Probleme. Bemerkenswert ist allerdings die Aussage von Erich Oesterwind, Leiter des zentralen Außendienstes der Stadt Mülheim an der Ruhr der auch Nachts Mitarbeiter auf die Straße schickt.
Vielleicht sind diese Mitarbeiter ja dieselben, die seit einiger Zeit auch hier vor Ort hin und wieder anzutreffen sind. Nach 23:00 Uhr (ab da wird es frühestens spannend) hat man diese allerdings kaum zu Gesicht bekommen. Leider dürfen diese Mitarbeiter, obwohl sie eine schicke Uniform tragen, keinerlei Vergehen ahnden. Die einzige Maßnahme die diese Mitarbeiter ergreifen können ist per Handy die Polizei zu rufen. Das Ordnungsamt hat ja üblicherweise schon geschlossen. Diese Personen mögen ja in der MüGa unter den Randalierern Angst und Schrecken verbreiten, hier auf der Insel der Gestrandeten lachen sich alle potentiellen Ruhestörer, Randalierer, Vandalen, Leicht- und Schwerkriminelle mittlerweile eher darüber kaputt. Es ist kontraproduktiv solche Leute auf die Straße zu schicken. Wenn die Störer der öffentlichen Ordnung erst mal mitkriegen, dass die nichts machen können, was nicht jeder Passant auch machen könnte, dann werden die Hartgesottenen eher noch abgebrühter.
Ach so, morgens findet sich an einer Hausfassade auf der Charlottenstraße ein neues Graffiti. Alles in allem eine normale Nacht auf der Insel der Gestrandeten.
P.S. In der Samstagsausgabe der WAZ findet sich unter der Überschrift "Dann ziehe ich hier weg" ein Bericht aus Broich. Scheinbar hat man auch dort mittlerweile einige Probleme. Bemerkenswert ist allerdings die Aussage von Erich Oesterwind, Leiter des zentralen Außendienstes der Stadt Mülheim an der Ruhr der auch Nachts Mitarbeiter auf die Straße schickt.
Vielleicht sind diese Mitarbeiter ja dieselben, die seit einiger Zeit auch hier vor Ort hin und wieder anzutreffen sind. Nach 23:00 Uhr (ab da wird es frühestens spannend) hat man diese allerdings kaum zu Gesicht bekommen. Leider dürfen diese Mitarbeiter, obwohl sie eine schicke Uniform tragen, keinerlei Vergehen ahnden. Die einzige Maßnahme die diese Mitarbeiter ergreifen können ist per Handy die Polizei zu rufen. Das Ordnungsamt hat ja üblicherweise schon geschlossen. Diese Personen mögen ja in der MüGa unter den Randalierern Angst und Schrecken verbreiten, hier auf der Insel der Gestrandeten lachen sich alle potentiellen Ruhestörer, Randalierer, Vandalen, Leicht- und Schwerkriminelle mittlerweile eher darüber kaputt. Es ist kontraproduktiv solche Leute auf die Straße zu schicken. Wenn die Störer der öffentlichen Ordnung erst mal mitkriegen, dass die nichts machen können, was nicht jeder Passant auch machen könnte, dann werden die Hartgesottenen eher noch abgebrühter.
3 Kommentare:
Hallo!
Das Problem an der Charlottenstraße Ecke Sandstraße ist doch schon seit Jahren Bekannt!
Damals hieß die Kneipe noch Ampel, und wurde schon mehrmals Behördlich geschlossen! Jetzt heißt sie Joker 54
und es geht wieder von vorne los!!
Ich frage mich wer in Mülheim für Konsezionen zuständig ist? Jedes Wochendende bis Nachts um 5 Uhr, Lärm ohne Ende!
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/shared/gaestebuch/index.php?action=buch&buchuid=732f960cd37686881349745b6f114056&start=145
Ist es eine Kneipe oder nur ein anatolischer Musikverein, der hier Nacht für Nacht seine lang gesuchten Popstars trällern lässt.
Gelten hier die Verordnungen für Gaststätten oder die für Taubenzüchtervereine???
Nochmal: Jeden Abend... Abend für Abend , Morgenländischer "Gesang" in Begleitung der anatolischen Gitarre....jeden abend, bis in die Nacht.
Toll , bei offener Tür und offenen Fenstern, toll, wenn man zu den doofen deutschen gehört, die früh morgens, aufstehen müssen...
Es kann nur ein Verein sein!!
Lächerlich!! Es war einmal eine Gastätte, ist wohl jetzt ein Verein. Obwohl die gleichen Gesetze gelten, wird hier nichts unternommen!
Konsezionenen kann man Entziehen, auch bei Vereinen, sie müssen sich auch an Gesetze halten! Mülheim ist wohl anders!!
Wünsche eine angenehme Nachtruhe alle zusammen!!!
Ein Nachbar!
Kommentar veröffentlichen