Samstag, 29. November 2008

Was soll der Sch...

Nachdem von inseldergestrandeten.blogspot.com aus verschiedenen Gründen in der letzten Zeit nicht viel zu lesen war, kommt heute mal wieder der erste Eintrag seit langem. Grund ist eine e-Mail, die wirklich Bände sprach. Man konnte förmlich lesen, wie enttäuscht und stinksauer da jemand war. Grund für die Betroffenheit waren gar nicht die sonst üblichen Geschehnisse hier auf der Insel, sondern vielmehr, dass jetzt schon zum zweiten Mal innerhalb einer Woche ein mit viel Mühe und Engagement geschmückter Weihnachtsbaum geklaut worden ist. Zeitgleich wurden zwei Weihnachtsbäume geplündert. Was soll das!?
Über die Motive und Täter lässt sich nur spekulieren, obwohl hier heute morgen ein Polizeiauto gesehen worden ist, dass eine Person verscheuchte, die sich ebenfalls an einem Weihnachtsbaum zu schaffen machte. Was ist der Grund? Sind es dumme Streiche von nächtlichen Passanten, ist es bewusste Sabotage, weil einige Leute nicht wollen, dass die Insel schöner wird, ist es der alltägliche Vandalismus und die Zerstörungswut, die sich auch in Mülheims Straßen immer mehr verbreiten, sind dass nur Taten aus Langeweile oder ist es Faulheit einen eigenen Baum zu schmücken? Der oder die Täter sollten bei all ihrer nächtlichen Feigheit nicht vergessen, dass sich der allergrößte Teil der Anwohner sehr über die Weihnachtsbaumaktion gefreut hat und dass die entsprechenden Bäume mit viel Hingabe aufgestellt und geschmückt wurden. Wenn jetzt von irgendwelchen dahergelaufenen Baumschändern der eigene Baum, oder der des Nachbarn so misshandelt wird, dann könnte das zu bösen Überraschungen führen. Denn noch gibt es sie, die schlaflosen Rentner, die Nachts am Fenster sitzen und alles beobachten, was sich zu dunkler Stunde auf der Insel tut. Lasst euch bloß nicht sehen...

Hier stand er, ein stolzer Weihnachtsbaum und nur noch die Kabelbinder zur Befestigung sind übrig. Wer wirklich Weihnachten mit einem geklauten Baum feiern will, der hat das ganze Weihnachtsfest nicht verstanden. Möge der Baum am Heiligen Abend alle Nadeln auf einmal verlieren und den Teppich versauen...













Das sind zwei der beklauten Bäume. Nur die Schleifen waren anscheinend zu fest angebunden. Frohe Weihnachten mit geklauten Kugeln, wünscht Knecht Ruprecht, der hoffentlich dieses Jahr nur die Rute auspackt.

P.S. Auch die Unsitte, entführte Einkaufswagen hier auf der Insel stehen zu lassen kommt immer mehr in Mode. Ob hier ein Zusammenhang mit den auf dem Parkplatz campierenden Personen besteht?

8 Kommentare:

sudoko hat gesagt…

Diese Menschen die sich an den Weihnachtsbäumen zu schaffen machen, sie klauen und schänden, das sind die abscheulichsten Menschen die es gibt.
Ich wünsche diesen Menschen alles Schlechte und hoffentlich brennt Ihnen der geklaute Weihnachtsbaum am heiligen Abend ab.
Wir alle werden jetzt die Augen offen halten und sollte jemand erwischt werden, wird sofort Anzeige erstattet.

Spatzerl hat gesagt…

Das beste ist, dass dieser Dieb beobachtet wurde. Er fuhr heute morgen um 5.30 Uhr mit seinem Auto vor und wurde von einer Nachbarin beobachtet, wie er in rasender Geschwindigkeit den geklauten Baum in ein rotes kleines Auto (ausl. Fabrikat) packte und davon fuhr.
Eine Personenbeschreibung liegt auch vor.
Das traurige an der Sache ist, dass die Familie, deren Baum gestohlen wurde, den Baum heute mit ihren beiden Kindern schön schmücken wollte. Ein Nachbar hat sich sofort bereit erklärt, ihnen einen Baum zu spendieren und man kann nur hoffen, dass der Baum dann unbeschadet stehen bleibt.
Der feige Dieb ist wirklich das alerletzte und ich kann auch nur hoffen, dass er wenig Freude an dem Baum hat. Von mir aus kann er auch abbrennen!!!
Das Schlimme ist nur, dass durch so etwas die Anwohner die Lust verlieren, sich weiter zu engagieren und dass im nächsten Jahr die Straßen nicht mehr so weihnachtlich aussehen.
Anzumerken ist noch, dass in der gleichen Nacht ein Transporter mit Duisburger Kennzeichen am Hause Sandstraße 11 vorfuhr, um die neuen Fenster, die dort lagern, zu stehlen. Dieser Diebstahl wurde von einer aufmerksamen Anwohnerin vereitelt. Der Mülheimer Wohnungsbau sollte sich etwas einfallen lassen und die neuen Fenster anderweitig und sicher lagern.

Marthogel hat gesagt…

Am Besten wäre es, den Stadtteil-Service auf diese Problematik hin zu sensibilisieren.

Insel der Gestrandeten hat gesagt…

Na, ob die sich sensibilisieren lassen? Als ob die Bäume vor 21:00 Uhr geklaut/beschädigt werden. Nichts für ungut aber der Stadtteilservice ist bisher nicht gerade hochmotiviert aufgetreten. Viel lieber setzen die sich im Graf-Galen-Park zu ihren biertrinkenden Kumpels. Alles schon gesehen

Marthogel hat gesagt…

@Anwohner der Insel:

Haben Sie vielleicht schon einmal über eine Art "Bürgerwehr" nachgedacht? Das wäre doch einmal etwas Produktives. Hierbei könnten Sie innerhalb des Rechtsbereiches des Jedermannsrechtes agieren ;)

Landfürst hat gesagt…

Tja und jetzt werden sogar Nachbarn erwischt, wie sie anderen Nachbarn die Kugeln von den Bäumen klauen. PFUI PFUI PFUI

Landfürst hat gesagt…

Meldung:
Jetzt wurde Baum Nr. 3 in der Falkstraße geklaut!

Spatzerl hat gesagt…

Es ist der vierte Advent! Und wenn man sich die Tannenbäume anschaut, sieht man, dass viele der Kugeln geklaut wurden. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum Kugeln fehlen. Gestern z .B. konnte man die lieben Müllmänner beobachten, wie sie an der Charlottenstraße ohne Rücksicht auf Verluste die Mülltonnen an den Tannenbäumen vorbei schoben. Dass dabei natürlich auch Kugeln zu Bruch gehen oder abfallen, ist kein Wunder.

Besucherzähler

Zähler von Zugriffszähler-Besucherzähler.de

Blog-Archiv