Montag, 21. Juli 2008

Riesen-Bärenklau in unmittelbarer Nähe des Spielplatzes Charlottenstraße


Wie man auf dem Behelfsparkplatz sehen kann, wachsen dort mehrere große
Riesen-Bärenklau-Stauden. Diese Pflanze ist auch unter dem Namen
Herkulesstaude bekannt.
Wie gefährlich diese Staude ist, kann man bei Wikipedia nachlesen:




Besondere Gefährdung von Kindern

Riesen-Bärenklau vor einer finnischen Kindertagesstätte
Auch andere, kleinere Bärenklau-Arten wie der in Deutschland einheimische und sehr häufige Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium) oder der Berg-Bärenklau (Heracleum montanum) können Photodermatitis auslösen. Häufig finden sich zahlreiche Pflanzen auch auf Wegrändern und begrünten Verkehrsinseln, so dass auch hier eine akute Gefahr der Berührung besteht. Die Giftigkeit des Riesen-Bärenklaus ist im Vergleich zu diesen Pflanzen jedoch deutlich höher.
Problematisch ist beim Riesen-Bärenklau insbesondere, dass Kinder versucht sind, mit diesen auffälligen und attraktiven Pflanzen zu spielen. Wie verführerisch die Pflanzen als Spielzeug sind, zeigen einige Vergiftungsfälle, bei denen Kinder anschließend stationär im Krankenhaus behandelt werden mussten. Die Kinder hatten zuvor die Stängel als Schwerter in Ritterspielen verwendet, sie als Blasrohr benutzt oder sich zwischen den Blättern versteckt.
Pflanzen, die an Standorten wachsen, an denen sich Kinder aufhalten, sollten daher in jedem Fall entfernt werden. Auch sollten Kinder über die Gefährlichkeit der Pflanze aufgeklärt werden und die Gemeinden sollten Sorge tragen, öffentliche Flächen zu bereinigen.


Da die Entfernung des Riesen-Bärenklaus nicht ungefährlich und aufwändig ist, sollte man im Zweifel die Hilfe von Fachleuten in Anspruch nehmen. Bei Auftreten der Pflanze in Ortschaften, etwa am Straßenrand oder an Böschungen, ist es zweckmäßig, umgehend die örtliche Gemeindeverwaltung zu verständigen, die sich im allgemeinen schnell des Problems annimmt.


In Anbetracht der Tatsache, dass sich dieser Parkplatz direkt neben dem Kinderspielplatz an der Charlottenstraße befindet, wäre es gut, wenn die Stadtverwaltung schnell reagieren würde und ließe diese Pflanzen entfernen.

1 Kommentar:

Blogwart hat gesagt…

Als ich heute morgen auf dem Weg zum Bahnhof war, um mir meine
Bild-Zeitung zu kaufen, sah ich auf dem Parkplatz Männer, die der
Herkulesstaude auf den Pelz rückten. Ich weiß ja nicht, wer von der Stadt hier in den blog schaut, aber da wurde ja mal in rasender Geschwindigkeit reagiert. Vielleicht war es auch nur Zufall??? Im Namen der Anwohner, Parkplatznutzer und vor allem der Kinder ein herzliches Dankeschön.

Besucherzähler

Zähler von Zugriffszähler-Besucherzähler.de

Blog-Archiv