Montag, 1. Oktober 2007

Bericht in der Lokalzeit Ruhr

In der Reihe "Aussem Leben" berichtete das WDR-Fernsehen heute über die gemeinsamen Streifendienste zwischen Ordnungsamt und Polizei.

http://www.wdr.de/studio/essen/lokalzeit/serien/aussemleben/20071001_polizei_muelheim.jhtml

Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass solche Sätze fallen wie: "...die Entwicklung rund um den Mülheimer Bahnhof ist besorgniserregend! Die Kriminalität dort hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen."

Das ist genau das, was viele aufmerksame Beobachter hier in Bahnhofsnähe auch schon festgestellt haben (teilweise in diesem Blog dokumentiert). Merkwürdigerweise wird genau das von offiziellen Stellen (insbesondere Polizei) wiederholt bestritten, unter anderem in dem Bericht "Polizei vor Ort" - NRZ vom 21.09.2007 - siehe weiter unten. Der Bürger reibt sich die Augen und fragt sich, was ist denn nun richtig? Muss man jetzt schon eine eigene Kriminalitätsstatistik führen um der Polizei den Beweis zu erbringen? Unter www.krimikarte.de gibt es hierzu schon erste Lösungsansätze, vielleicht bekommt man dort ja demächst vor die frisch geriebenen Augen geführt, wo Kriminalitätschwerpunkte denn nun tatsächlich sind.

Alles in allem wird die Doppelstreife aus Polizei und Ordnungsamt aber begrüßt. Wollen wir hoffen, dass diese Maßnahme entsprechende Erfolge bringt.

1 Kommentar:

Spatzerl hat gesagt…

Nicht nur der WDR berichtete über unseren Stadtteil. Bei Radio Mülheim steht Eppinghofen in dieser Woche in der Serie "100 % Mein Mülheim" im
Mittelpunkt.

Dort wurde heute morgen z.B. gesagt, dass Straßenfeste stattfinden sollen,
damit die Geschäfte in Eppinghofen wieder mehr belebt werden. Da hoffen wir mal,
dass sich dann auch die Geschäftsleute aktiv an den Stadtteilfesten beteiligen werden.
Das könnte ja auch durch eine Spende sein!

Wie weiter berichtet wird, machen die beiden sogenannten "Hilfssheriffs" regelmäßig die
vermüllten Spielplätze sauber, so dass diese wieder von den Kindern benutzt
werden können. Ich habe diese beiden Mitarbeiter der Jobservice GmbH schon
oft gesehen, aber noch nie bei irgendwelchen Müllentsorgungsaktionen.
Das macht immer noch regelmäßig Grün und Wald, die beiden Mitarbeiter stehen
immer nur mal ein Stündchen am Spielplatz herum und ansonsten sieht man sie nicht.

Besucherzähler

Zähler von Zugriffszähler-Besucherzähler.de

Blog-Archiv