Text 1
... sogenannter Internet-Blog, das ist ja so ein Internet-Tagebuch. Einige sagen, wer sich auf der Charlottenstraße in Mülheim aufhält, der kann seines Lebens nicht mehr sicher sein. Da werden teilweise wirklich krasse Dinge geschildert, zum Beispiel, dass sich selbst die Polizei in manche Häuser nicht mehr reintraut. Gerd-Walter Bethge vom Mülheimer Ordnungsamt, der sagt: Ja, diese Probleme die seien zwar ein bisschen zynisch dargestellt. Im Grunde genommen sind die Probleme auf der Charlottenstraße aber tatsächlich da.
Gerd-Walter Bethge: "Grundsätzlich kann ich sagen, dass ich die Sorgen und Nöte der Anwohner absolut verstehe. Wenn ich da wohnen würde, würde ich wahrscheinlich auch eh, diese Sorgen haben. Das Problem was wir nur haben und was auch die Poliz oder die Polizei natürlich hat, ist dass wir nicht so viele Kräfte abstellen können, dass eh von den dortigen Anwohnern diese Wahrnehmung nicht mehr getroffen werden."
Das Grundproblem sei aber einfach auch, dass auf der Charlottenstraße viele verschiedene Kulturen aufeinander treffen und da sei nicht äh das Ordnungsamt oder die Polizei zuständig sondern auch die Stadt. Der Stadtteilmanager für Eppinghofen, der sei da schon mal ein Anfang, sagt Gerd-Walter Bethge vom Mülheimer Ordnungsamt. Wir werden das auf jeden Fall weiterhin im Auge behalten, was sich da tut, was da wirklich los ist auf der Charlottenstraße in Eppinghofen. Mit uns mit Antenne Ruhr sind Sie immer hundertprozent informiert. Ich bin Katharina T. Uhle
Text 2:
Ganz schön kriminell soll es auf der Charlottenstraße in Mülheim-Eppinghofen zugehen, Darüber berichten Anwohner regelmäßig im Internet. Auch der Polizei und dem Ordnungsamt in Mülheim sind die Probleme auf der Charlottenstraße mittlerweile nicht mehr unbekannt.
Jens Walbrodt: "Bedrohungen, Schlägereien und sogar Rauschgifthandel. Dem Internet-Blog der Anwohner der Charlottenstraße zur Folge, gehört das in Mülheim-Eppinghofen zur Tagesordnung. Polizei und Ordnungsamt bestätigen das, nur sei der Internet-Blog häufig sehr überspitzt formuliert. Die Ursache für die Zustände in der Charlottenstraße sei das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen. Ein Problem das Polizei und Ordnungsamt nur gemeinsam mit der Stadt lösen könnten. Der Stadtteilmanager in Eppinghofen sei dazu ein guter Anfang. Jens Walbrodt für Antenne Ruhr."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen